Café-Philo zu ZEDER

Do. 01.06.2023, 19.30 Uhr
Kirchgemeindehaus , Rapperswil
Anhand von Ausschnitten aus dem Dokumentarfilm «Verdinger»
erhalten wir Einblick ins Leben von Fred Ryter. Als Kind verdingt,
spricht er über seine Wünsche, Hoffnungen und Ängste und wie
er sein Leben trotz Hürden meistern konnte.

Was half ihm dabei?
Welchen Anteil hatten Gemeinde und Kirche an seinem Ergehen?
Und welche blinden Flecken haben wir als Gesellschaft heute?

Bei Kaffee und Kuchen kommen wir ins Gespräch.

Eine Veranstaltung im Rahmen des ZEDER "Das Zeichen der Erinnerung" in Rapperswil.
ZEDER soll an die Schicksale von Kindern und jungen Erwachsenen erinnern, welche bis in die 1970er Jahre von fürsogerischen Zwangsmassnahmen und Fremdplatzierungen betroffen waren.

Wir haben Lust am Philosophieren, möchten Gewohntes hinterfragen und den Dingen auf den Grund gehen – in unserem Alltag, unserer Gesellschaft, in Kirche und Glauben. Das Vorbereitungsteam bringt jeweils das Thema und den Kuchen mit, Sie die Lust am Diskutieren. Wir freuen uns, wenn Sie mitmachen!

Mehr Infos zu ZEDER: » www.refbejuso.ch/inhalte/zeichen-der-erinnerung

Ähnlich