Verantwortlich: Cornelia Rychen
Bereitgestellt: 20.09.2023
Projekt Spielplatz
Spielplatz bei der Kirche
Klein aber fein - bei der Kirche in Rapperswil soll ein einfacher, naturnaher Spiel- und Begegnungsplatz für Familien entstehen.
An einem gut besuchten Mitwirkungsanlass konnten Klein und Gross ihre Wünsche und Vorstellungen äussern (auch digital). Daraus entstand die Planung eines Spielplatzes, der zum Verweilen und sich Bewegen einlädt – einfach, bedürfnisgerecht, naturnah und nachhaltig.
Kernstück des Platzes ist der multifunktionale Hügel, darum herum gruppieren sich Sandgrube, Weidentunnel, Schaukelnest und Kleinkind-schaukel, die bestehende Arena, mobile und fixe Sitzgelegenheiten. Auf der anderen Seite der Kirche (zur Treppe hin) soll mit der Boulebahn ein Treffpunkt für spielfreudige Erwachsene entstehen.
Die Gestaltung öffentlicher Begegnungs- und Bewegungsräume ist eine Aufgabe der öffentlichen Hand. Für die Kirche sind die Bedürfnisse der Menschen in unserer Gemeinde und die Unterstützung eines tragfähigen Zusammenlebens sehr wichtig. Deshalb hat die Kirchgemeinde Rapperswil ein offenes Ohr für diesen konkreten Wunsch junger Eltern und ist bereit, dem Projekt eine Chance zu geben. Die Investitionen für die von uns angestrebte Qualität des Spiel- und Begegnungsortes sind jedoch sehr hoch. Damit wir das Projekt finanzieren können, sind wir auf die grosszügige Unterstützung von Sponsoren und Spenderinnen angewiesen.
Jede Spende zählt! Hilf mit und spende einen Beitrag z.B. an...
...die Nest- und Kleinkinderschaukel (Wert 6'500 CHF)
...die Hüpfhölzer (Wert 1'500 CHF)
...das Sonnensegel über Sandbereich inkl. Verankerung (Wert 4'000 CHF)
...diverse Sitzmöglichkeiten (Wert 5'000 CHF)
...einheimische Wildsträucher (Wert 3'000 CHF)
Spenden bei Twint gehen bei uns Anonym ein.
Für nicht anonyme Spenden melden Sie sich bitte bei unserem Sekretariat.
Klein aber fein - bei der Kirche in Rapperswil soll ein einfacher, naturnaher Spiel- und Begegnungsplatz für Familien entstehen.
An einem gut besuchten Mitwirkungsanlass konnten Klein und Gross ihre Wünsche und Vorstellungen äussern (auch digital). Daraus entstand die Planung eines Spielplatzes, der zum Verweilen und sich Bewegen einlädt – einfach, bedürfnisgerecht, naturnah und nachhaltig.
Kernstück des Platzes ist der multifunktionale Hügel, darum herum gruppieren sich Sandgrube, Weidentunnel, Schaukelnest und Kleinkind-schaukel, die bestehende Arena, mobile und fixe Sitzgelegenheiten. Auf der anderen Seite der Kirche (zur Treppe hin) soll mit der Boulebahn ein Treffpunkt für spielfreudige Erwachsene entstehen.
Die Gestaltung öffentlicher Begegnungs- und Bewegungsräume ist eine Aufgabe der öffentlichen Hand. Für die Kirche sind die Bedürfnisse der Menschen in unserer Gemeinde und die Unterstützung eines tragfähigen Zusammenlebens sehr wichtig. Deshalb hat die Kirchgemeinde Rapperswil ein offenes Ohr für diesen konkreten Wunsch junger Eltern und ist bereit, dem Projekt eine Chance zu geben. Die Investitionen für die von uns angestrebte Qualität des Spiel- und Begegnungsortes sind jedoch sehr hoch. Damit wir das Projekt finanzieren können, sind wir auf die grosszügige Unterstützung von Sponsoren und Spenderinnen angewiesen.
Jede Spende zählt! Hilf mit und spende einen Beitrag z.B. an...
...die Nest- und Kleinkinderschaukel (Wert 6'500 CHF)
...die Hüpfhölzer (Wert 1'500 CHF)
...das Sonnensegel über Sandbereich inkl. Verankerung (Wert 4'000 CHF)
...diverse Sitzmöglichkeiten (Wert 5'000 CHF)
...einheimische Wildsträucher (Wert 3'000 CHF)
Spenden bei Twint gehen bei uns Anonym ein.
Für nicht anonyme Spenden melden Sie sich bitte bei unserem Sekretariat.