Willkommen
Kontakte
Pfarramt
Sekretariat
Kirchgemeinderat
Kids & Teens
Kirchenmusik
Räume
Einblicke
Monatsgedanken
reformiert.
Angebote
Agenda
Amtswoche – der pfarramtliche Pikettdienst
Seelsorge und Beratung
Miteinander im Gespräch
Pfarrbesuch
im Lauf des Lebens
Taufe
Konfirmation
Trauung - Hochzeit
Todesfall
feiern + aufatmen
Friedensgebet
Fyrabe-Chilche
Himmelwärts
Kraft der Stille
begegnen + austauschen
Café Philo
Offener Mittagstisch
Heiligabendtisch
Kids & Teens
Hip-Hop
Kindersingen
Rägeboge
Spielplatz
Familien.Treff
KUW
KUW Übersicht und Unterrichtsdaten
plusminus 70
«Zäme Ferie mache»
Räume
Kirche
Kirchgemeindehaus
Reservation für Ihren Anlass
Benutzungsreglemente / Formulare
Menu
Willkommen
Kontakte
...
Pfarramt
Sekretariat
Kirchgemeinderat
Kids & Teens
Kirchenmusik
Räume
Einblicke
...
Monatsgedanken
reformiert.
Angebote
...
Agenda
Amtswoche – der pfarramtliche Pikettdienst
Seelsorge und Beratung
...
Miteinander im Gespräch
Pfarrbesuch
im Lauf des Lebens
...
Taufe
Konfirmation
Trauung - Hochzeit
Todesfall
feiern + aufatmen
...
Friedensgebet
Fyrabe-Chilche
Himmelwärts
Kraft der Stille
begegnen + austauschen
...
Café Philo
Offener Mittagstisch
Heiligabendtisch
Kids & Teens
...
Hip-Hop
Kindersingen
Rägeboge
Spielplatz
Familien.Treff
KUW
...
KUW Übersicht und Unterrichtsdaten
plusminus 70
...
«Zäme Ferie mache»
Räume
...
Kirche
Kirchgemeindehaus
Reservation für Ihren Anlass
Benutzungsreglemente / Formulare
Home
Monatsgedanken
Monatsgedanken
reformiert.
Verantwortlich:
Cornelia Rychen
Bereitgestellt:
18.01.2022
Monatsgedanken
Monatsgedanke MÄRZ 2023 «Verzichten»
Bis Ostern bewegen wir uns kirchlich gesehen in der Fastenzeit. Haben wir uns für diese paar Wochen vorgenommen zu fasten oder auf etwas zu verzichten? Auf was verzichtest du,...
Monatsgedanken FEBRUAR 2023 «Von Plänen und Überraschungen»
Jeden Tag etwas Neues oder doch lieber vertraute Bahnen? Welcher Typ sind Sie? Und haben Sie auch schon einmal erlebt, dass eine vorerst unliebsame Überraschung Ihrem Leben neuen...
Monatsgedanken JANUAR 2023 "Auf geht's 2023!
Ein gesegneter frohes und gutes Neues Jahr mit Gesundheit an Leib und Seele und erfüllt von Liebe, Hoffnung und Vertrauen wünsche ich ihnen. Na ja, fragen Sie sich vielleicht,...
Monatsgedanken NOVEMBER 2022 «Eine etwas andere Erfindung»
Freudestrahlend sagt mir der junge Bastler des abgebildeten Kunstwerks: «Ich habe eine Erfindung gemacht. Diese Maschine wird von jetzt an mein Zimmer aufräumen und auch gleich...
Monatsgedanken Oktober 2022 "Das Tier ist ein Tier und ...
der Mensch ist ein Mensch Neben den Beziehungen von Personen untereinander stehen dem Menschen unter allen Lebewesen die Tiere am nächsten. Nicht nur dass seine Entwicklung mit...
Monatsgedanken SEPTEMBER 2022 «Nicht mehr haben, als was ich lieben kann»
Klimawandel, Krieg, Weizenknappheit, Strommangellage – wie ist geht es Ihnen mit diesen grossen Themen der Gegenwart? Haben auch Sie ein ungutes Gefühl im Bauch und fragen sich,...
Monatsgedanken AUGUST 2022 «Geh' aus, mein Herz ...»
... das Kirchenlied von Paul Gerhardt malt in farbigen Bildern den perfekten Sommer: ... Liebe Leser und Leserinnen der Monatsgedanken im August – das Kirchenlied von Paul Gerhardt...
Monatsgedanken JULI 2022 «Beheimatet»
Meine Welt verschwindet! So dachte ich neulich am Bahnhof Münchenbuchsee. Ich suchte beim BLS-Parkplatz vergeblich den Parkautomaten. Wo ich früher für zwei, drei Franken parkieren...
Monatsgedanken JUNI 2022 «Die Hoffnung stirbt zuletzt»
Diese Redensart tönt heute fast etwas sarkastisch in meinen Ohren. Krieg, Krankheit, Klimakrise. Diese drei «Katastrophen-K’s» beherrschen momentan unsere Welt. Mir scheint, als...
Monatsgedanken Mai 2022 «Scham»
Kennen Sie Situationen, in denen man vor Scham im Erdboden versinken möchte? Hitze steigt im Körper auf, das Gesicht wird rot und scheinbar alle Augen in der Umgebung sind auf...
Monatsgedanken April 2022
Neues in unruhiger Zeit Frühlingsputz. Beim Aufräumen auf dem Estrich stosse ich auf Bilder, die früher einmal unser Wohnzimmer zierten. Wobei ich mich frage, ob sie wirklich eine...
Monatsgedanken März 2022 «Zurück in die Normalität?»
Wenn bei uns zuhause ein Sonntagsteller zu Bruch ging, oder eine schöne Schüssel eine Ecke abbekam, so flickte mein Vater das kaputte Teil mit Araldit. Im ersten Moment sah das...
Ehe für alli - e pärsönlichi Uslegeornig
Monatsgedanke Januar 2022 Willkommen im Neuen Jahr